Unsere Geschichte Wie der Wildparkverein ­Bruderhaus ­entstanden ist
UNTERSTÜTZT SEIT ÜBER 130 JAHREN

Seit 1890: Wildparkverein Bruderhaus

Das Ziel des ehrenamtlichen Wildparkvereins ist es, den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Wildparkes Bruderhaus zu sichern. Dies ist nur dank Mitgliedern und mit Spenden von Privaten, Vereinen und Firmen möglich. Machen Sie doch auch mit!

1890

Die Ausschreibung vom Mai 1891. Die ersten Einrichtungen sind in Betrieb.

y

1890 gründete der Wildparkverein Bruderhaus den Wildpark und betrieb diesen über 50 Jahre bis 1952.

1902

Die zeitgenössische Karte aus dem Jahr 1901 zeigt die ersten Einrichtungen.

y

Im Jahr 1902 fusionierte der Wildparkverein mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein, damals wurde von «Verschmelzung» gesprochen. Der Wildparkverein wurde aufgelöst.

Eine weitere historische Karte zeigt das Bruderhaus und einen Teil der Anlage, 20 Jahre nach der Gründung des Wildparks.

Main Image

1952

y

Im Jahre 1952 wurde der Wildpark der Stadt Winterthur übergeben, die bis heute Besitzerin ist.

Main Image

2001

y

Auf Initiative des damaligen Winterthurer Stadtrates Leo Iten (SVP) wurde 2001 der Wildparkverein Bruderhaus neu gegründet.

y

Der Wildpark Bruderhaus erfreut sich allergrösster Beliebtheit. Wohl nahezu alle Winterthurerinnen und Winterthurer kennen das «Bruderhaus», wie es im Volksmund liebevoll genannt wird. Viele haben Erinnerungen, wie sie als Kind oder bei Ausflügen mit der Schule oder der Familie im Bruderhaus waren. Als Eltern mit den Kindern oder Grosseltern mit den Enkeln sind es heute schöne Spaziergänge, vielleicht von der Breite aus, durch den Eschenbergwald bis ins Bruderhaus, oft natürlich verbunden mit einer Pause im Restaurant Bruderhaus

WIR UNTERSTÜTZEN DEN VEREIN EHRENAMTLICH

Vorstand des Wildparkvereins Bruderhaus

Das Ziel des ehrenamtlichen Wildparkvereins ist es, den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Wildparkes Bruderhaus zu sichern. Für diesen Zweck engagiert sich der Vorstand ehrenamtlich, mit viel Freude und Motivation. Dabei orientieren wir uns immer am Wohl der Tiere. Elf Arten von einheimischen oder ehemals einheimischen Wildtieren leben im Bruderhaus. Die Tiere können alle aus nächster Nähe beobachtet werden, unter strikter Einhaltung der Tierparkregeln .

Josef Lisibach

Präsident

Beat Kunz

Geschäftsführer

Peter Gasser

Vizepräsident

Cornelia Hasler

Vorstandsmitglied

Bruno Ris

Leiter Wildpark

11 Arten leben im 1890 gegründeten Wildpark Bruderhaus. Bei der Haltung steht das Wohl der Tiere im Vordergrund.